Auf dieser Seite werden Sie nun mitverfolgen können, wie Ihre Ikone “Flucht nach Ägypten” entstehen wird. Die Reihenfolge der Dokumentation wird von unten nach oben eingefügt werden, d.h. Sie finden meine neuesten Einträge für Sie und Ihre Familie immer zuoberst.
Bis hierher also die Grundfarben. Damit diese Seite nicht voll und voller wird, habe ich eine zweite Seite eingerichtet (siehe oben Auswahl zur Ausmalung), wo Ihre Dokumentation weiter geht.
Mitte: Das zuvor angemischte Pulver für das Gewand des Josefs ist fertig. Ebenso sind nun alle anderen Farbflächen deckend bemalt, sodass nun weitere Details farblich herausgearbeitet werden können.
 
Links: weitere Details wie die Höhle, Dächer und Statuen sowie der Baumkronen. Rechts: Eine kleine Dokumentation zum Thema “anmalen”: Jede verwendete Farbe wurde eigens in einem Mörser angerieben. Dazu werden solange Farbproben gemacht, bis ich mit der Farbe zufrieden bin. Diese Probe dient dann als Vorlage für die Anmischung der Pigmente, die im Mörser zerrieben, dann etikettiert und aufgehoben werden.
 
Links: Blau kommt hinzu und die Baumstämme werden angelegt. Rechts: Eselgrau und die Stadtmauern.
 
Links: Rot von Satteldecke, Gewand des Jakob und die Marienschuhe. Rechts Farbverstärkungen und das Marienrot der Mutter Gottes.
 
Links: Der Hauptberg in Ocker wird angelegt. Er reicht bis hinunter und der später folgende Boden wird darüber in Lasurtechnik aufgetragen. Nach und nach werden alle vorherigen Farben weiter verstärkt, bis sie decken. Rechts: Feinheiten wie Bordüren, der Korb und das Gewand Christi in orangerot.
 
Links: brauner Berg. Ebenso wurden die Flächen der Haut und des roten Berges mit einem zweiten Farbauftrag intensiviert, denn die Flächen sollen am Schluss gleichmäßig deckend verarbeitet sein. Rechts: Der dunkle Berg entstand.
 
Links: Die Malerei beginnt. Zunächst werden die Flächen der Haut gefärbt. Rechts: Roter Berg und Stadttor.
 
Hier sehen Sie die fertig grundierte Tafel gleich zweimal zur selben Zeit! Die Vergoldung. Je nach Blickwinkel und Lichteinfall entsteht ein völlig anderer Eindruck. Dies wird im Verlauf der Dokumentation immer wieder geschehen - also geben Sie bitte nicht zuviel Gewicht auf die Beurteilung von den Farben, da diese am PC immer von der Realität abweichen können. Hier wurde also das Gold aufgelegt und die Ränder bereits gereinigt, damit die folgenden Farbaufträge besser haften können.
|