 |
Die Gestik der Hände auf Ikonen
Auf Ikonen sprechen die Heiligen in Form ihrer Handstellungen zu uns. Märtyrer halten in der Regel ein Kreuz in ihrer Hand. Kirchenväter halten oft geöffnete Schriftrollen (Papyrus) mit Texten zu ihrem Wirken und Aussagen dem Betrachter entgegen. interessant sind die Segensgesten Christi, denn sie können sich nach Ländern, Epochen und betonten Glaubensrichtungen unterscheiden.
wenn nicht anders angegeben - byzantinisch-griechische Handstellungen Christi, Segen spendend:
|
|
|
|
|
russisch |
|
|
|
|
|
|
|
|
links: oft russisch zugeordnet, aber bereits im 6. Jhd. zu sehen (und da war Russland noch weit entfernt von der Orthodoxie)
|
westlich, Hände Christi halten bzw. bewahren ein Herz mit Dornenkrone
|
|
Christus: Rettungsgriff - Erlösergriff. Deutlich sichtbar, Christus hält und rettet, wir können den Prozess nicht durch eigenmächtiges “Festhalten wollen” unterstützen. Es braucht lediglich Vertrauen!
|
|
|
|
|
|